Auf einer Veranstaltung auf der ich letzte Woche war, wurde die Frage diskutiert, warum alle Marketing Budgets von StartUps in den Taschen von Google und facebook landen. Das ist für die europäische StartUp-Szene grundsätzlich ein grosser Verlust, denn das Ganze mühsam eingeworbene Geld wandert so in die USA.
Auf der anderen Seite muss man sich Fragen, warum es die europäischen Reichweiten-Player nicht auf die Reihe bekommen Tools anzubieten, die es ermöglichen mit kleinen Budgets Performance abhängig zu arbeiten. Als StartUp hat man in der Regel nicht die Möglichkeit tausende von Euros in TKP Kampagnen zu investieren und dann zu hoffen, dass das schon irgendwie gut geht.
Das AdWords Modell ist hier erheblich besser steuerbar und vor allem im Risiko begrenzbar. So kann ich extrem einfach unterschiedliche Ansprachen und Ideen testen und optimieren. Das funktioneirt schon mit ganz kleinen Budgets. Wir testen gerade bei roomsurfer mit 100 € pro Tag und erzielen damit schon sehr gute Ergebnisse.
Wenn hier keine "einheimischen" Modelle entstehen bzw. die Seitenbetreiber neben den teuren TKP-Flächen selbst AdWords einbinden, wird es keine Veränderung geben. Und am Ende gewinnt Google;-(
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen